Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 

Ausbildung

Der Musikverein „Frohsinn“ Lindenberg bietet für Kinder, aber auch für Quereinsteiger, die Ausbildung in Blas– oder Schlaginstrumenten an.

Die Organisation rund um die Nachwuchsarbeit übernimmt die Jugendkapelle Lindenberg e.V. (Kontakt siehe unten auf dieser Seite)

 

Schon ab dem 3. Lebensjahr können Kinder die Welt der Musik erfahren. Hierbei bieten wir seit September 2024 eine Musikalische Früherziehung an. Dabei lernen die Kinder auf altersgemäße Art die Grundelemente der Musik kennen und lieben.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rubrik "Musikalische Früherziehung".

 

Im Alter von 6 Jahren haben die Kinder die Möglichkeit am Blockflötenunterricht (in der Gruppe) teilzunehmen und schon nach kurzer Zeit können erste musikalische Erfolge erzielt werden.

 

Ab ca. 8 Jahren kann ein Blas- oder Schlaginstrument erlernt werden.

Sehr gerne sind wir bei der Wahl des Instrumentes behilflich und stellen den Kontakt zu den Ausbildern her. 

Orientierung bieten auch die Videos des Bayerischen Blasmusikverbandes: 

 

Instrumentenvorstellung Holz

 

Instrumentenvorstellung Hohes Blech

 

Instrumentenvorstellung Tiefes Blech

 

Instrumentenvorstellung Schlagzeug

 

 

Die Jungmusiker dürfen ihr Können bei unserem jährlich stattfindenden Vorspielnachmittag/-abend und auf der Weihnachtsmarktbühne zeigen.

 

Nach ca. 3 Jahren Instrumentalunterricht bzw. ab D1 Niveau kann an den Proben der Jugendkapelle teilgenommen werden. Die Jungmusiker spielen hier konzertante sowie traditionelle Werke und moderne Unterhaltungsmusik. 

Wir haben uns zusammen mit den Musikvereinen aus Jengen, Weicht, Ketterschwang und Westendorf zu einer Jugendkapelle formiert. Weitere Informationen hierzu, finden Sie in der Rubrik "Jugendkapelle".


Wenn die D1-Prüfung ("Bronze") des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM) bestanden wurde, erfolgt der Einstieg in die Musikkapelle. Die Urkunde zur Bestandenen Prüfung wird am Frühjahrskonzert des Musikvereins feierlich überreicht.


Mit fortgeschrittenem Unterricht können weitere Prüfungen (D2, D3) abgelegt werden. 

 

Um die Gemeinschaft zu stärken und natürlich einfach um Spaß zu haben, bieten wir regelmäßig für unsere Nachwuchsmusiker, aber auch für die Kinder (& Eltern) der Musikalischen Früherziehung verschiedene Aktionen an, wie Schnitzeljagd, Fackelwanderung, Pizza essen etc.

Falls Ihr Ideen habt kommt deshalb immer gerne auf uns zu.

 

 

 

Für weitere Informationen ist Ihre Ansprechpartnerin die 1. Vorständin der Jugendkapelle Lindenberg e.V.

 

Sophie Lutzenberger

Mobil: 0176 26229086 

Mail:

Schulberg 3

86807 Buchloe-Lindenberg 

 

 

Wir freuen uns auf Dich!